Animated logo of the exhibition ‘What The Fake+’ with glitch effects emphasizing digital distortion

INTERAKTIVE AUSSTELLUNG ZU KI

AUF SOCIAL MEDIA

Sieh dir beeindruckende Bildpaare an, die zeigen, wie KI Fotografie und unsere Wahrnehmung verändert und entdecke noch mehr wahre Fotografie.

Biometric scan of a man shown in profile, with red scanning lines forming a 90-degree angle across half of his face and shoulders
Black and red-toned photo titled ‘Protest in Paris,’ showing a crowd of people with obscured faces, possibly near a fire

Du siehst ein Fake?

Du entscheidest mit, was damit

geschieht. Einfach weiter scrollen,

vielleicht sogar liken oder

sharen? Oder lieber Verantwortung

übernehmen und andere

inspirieren? Finde es heraus.

Fakes sind ein Problem...

Medien & Politik

Fake-Bilder beeinflussen, wie wir wählen und abstimmen.

Privatsphäre

Dein Bild kann ohne dein Wissen für Deepfakes genutzt werden.

Selbstbild

KI zeigt unrealistische Schönheitsideale, die natürliche Körper verzerren.

Kinder

2 von 3 Kindern haben vor ihrem 5. Geburtstag eine digitale Identität.

Erkennst du, was echt ist?

Du siehst ein Fake? Du entscheidest mit, was damit geschieht. Einfach weiter scrollen, vielleicht sogar liken oder sharen? Oder lieber Verantwortung übernehmen und andere inspirieren? Finde es heraus.

#clickwithcare

Digitale Risiken verändern sich ständig. Hier findest du aktuelle Kampagnen, Studien und Leitlinien unserer Partner:innen. So bleibst du informiert, kannst digitale Inhalte besser einordnen und weisst, wo du Unterstützung bekommst.

Kinder und Jugendliche sind online besonderen Risiken ausgesetzt. Täter:innen nutzen Chats, Games oder Social Media, um Vertrauen aufzubauen und missbrauchen digitale Nähe.

Schütz dein Kind online HIer

Wer ist Conscious Influence Hub?

Mehr entdecken
Mehr entdecken

Wer wir sind?

Der Conscious Influence Hub ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, eine verantwortungsbewusste Schweizer Community aufzubauen und die positive Kraft der sozialen Medien zu nutzen für eine nachhaltige digitale Zukunft und ein respektvolles gesellschaftliches Miteinander.

Mit der Ausstellung What The Fake? schafft der Verein mit Hilfe des KI-Künstlers Basil Stücheli eine interaktive, öffentlich zugängliche Plattform, die Besucher:innen für die Auswirkungen KI-generierter Bildmanipulation auf Social Media sensibilisiert.

Unsere Partner:innen

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Hauptpartner:innen und Fachpartner:innen für ihre wertvolle Unterstützung. Gemeinsam schaffen wir Raum für wichtige Themen und Projekte.

Hauptpartner:innen
Fachsupport
Let’s work together