Welche Bilder sehen wir vom Krieg? Wenn das aufwühlende Bild stärker wirkt als Fakten: Was bleibt dann von der Wahrheit?
Eine Szene aus dem Kriegsalltag in der Ukraine – aufgenommen von Pieter-Jan De Peu für das AV-Archiv des ICRC. Eine alte Frau läuft durch Trümmer. Leise, eindrücklich, real.
Eine KI-Manipulation. Ein historisches Gebäude in Flammen, Panzer rollen durch die Szene, Explosionen dominieren.
KI-generierte Fake-Kriegsbilder werden auf Social Media gerne verwendet, da sie echt wirken und dramatisch sind.
(Quelle: SRF, 2023)
57% der Schweizer Jugendlichen nutzen soziale Netzwerke regelmäßig als Informationsquelle.
(Quelle: James-Studie 2024)
In Konflikten werden Fake-Bilder gezielt eingesetzt, um Propaganda zu verstärken und die Gegenseite zu diskreditieren.
(Quelle: NATO StratCom, 2022)
„Ein Bild kann Krieg dokumentieren. Oder Krieg inszenieren.“
Willkommen bei WHAT THE FAKE – entdecke weitere Bildpaare, Fakten und Tipps.